Zwei Welten, ein Patient – Warum die Arzt-Apotheker-Kommunikation über Erfolg oder Misserfolg entscheidet
Referentin: Sabine Haul
Klingt nach Alltag? Oder eher nach einem unterschätzten Pulverfass?
In Zeiten pharmazeutischer Dienstleistungen und wachsender Verantwortung stehen Apotheker*innen mehr denn je im Zentrum einer interprofessionellen Zusammenarbeit – doch was, wenn das Gespräch mit dem Arzt zur Sackgasse wird?
Was, wenn heilberufliche Grenzen nicht verbinden, sondern trennen?
Und wie gelingt es, trotz unterschiedlicher Rollen, eine Sprache zu sprechen – im Sinne des Patienten?
Dieses Seminar legt den Finger in die Wunde:
Warum funktioniert die Kommunikation zwischen Arzt und Apotheker so oft nicht?
Wie lassen sich Gesprächsführung, Haltung und gegenseitiges Verständnis in echte Kooperation verwandeln?
Und welche Chancen bietet gerade die Polymedikation, um gemeinsam arzneimittelbezogene Probleme zu erkennen und zu lösen – bevor sie zur Gefahr werden?